• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken

Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts

Menu Menu schließen
  • Studium
    • FAQ zum Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Studienberatung
    • Erziehungswissenschaftliches Studium
    • Studiengang GS Didaktikfach
    • Studiengang MS Didaktikfach
    • 4. Didaktikfach
    • vhb-Projekt „Basiswissen Weltreligionen“
    Startseite Studium
  • Forschung
    • Religion erleben
    • Gestaltpädagogik
    • Digitale Medien im RU
    • Interreligiöser Dialog
    • Exkursionen nach Israel und Palästina
    • Lehrerfortbildungen
    Startseite Forschung
  • Unser Fach
    • Profil
    • FAQ zum Studiengang
    • Gute Gründe für das Studium „Katholische Religionslehre“ als Didaktikfach
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    Startseite Unser Fach
  • Team
    • Leitung
    • Wissenschaftliches Personal
    • Sekretariat
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Startseite Team
  • Links
  1. Startseite
  2. Didaktik des Kath. RU
  3. Unser Fach
  4. FAQ zum Studiengang

FAQ zum Studiengang

Bereichsnavigation: Didaktik des Kath. RU
  • Studium
  • Forschung
  • Unser Fach
    • Profil
    • FAQ zum Studiengang
    • Gute Gründe für das Studium "Katholische Religionslehre" als Didaktikfach
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • Team
  • Links

FAQ zum Studiengang

FAQ zum Studiengang

Als Lehrer oder Lehrerin möchtest Du Deine Schülerinnen und Schüler auch mal von einer anderen Seite kennenlernen? Du denkst Dir manchmal: „Da muss es doch noch mehr geben?“ Du setzt Dich selbst aktiv mit Deinem Glauben und der Frage nach Gott auseinander? Manchmal zweifelst Du vielleicht, aber grundsätzlich bist Du an einer christlichen Lebensweise und Weltdeutung interessiert? Dann studiere das Fach „Katholische Religionslehre“!

In Nürnberg kannst Du die katholische Religionslehre als sogenanntes Didaktikfach im Lehramtsstudium für Grund- und Mittelschulen studieren. Die Religionsdidaktik ist die wissenschaftlich begründete Reflexion religiösen Lernens und die Reflexion des Lehrens religiösen Lernens.

Konkret beschäftigen wir uns damit, welche Bedingungen und Kontexte des Lernens in der Schule zu erwarten sind. Gleichzeitig reflektieren wir Möglichkeiten und Grenzen religiösen Lernens in der Schule sowie die Begründung und Verantwortung religiöser Lernprozesse. Dabei wird der Fokus unter anderem auf die vielfältigen Möglichkeiten an Methoden und Medien gelegt. Die Studierenden lernen elementare Grundlagen des christlichen Glaubens kennen und reflektieren, warum und wie diese im Religionsunterricht thematisiert werden können. Eine grundlegende Rolle spielt aber auch das Zusammenleben und das gemeinsame Lernen von Lehrkräften und Schülern und Schülerinnen.

Voraussetzung für das Studium ist die Bereitschaft, sich selbst mit der Frage nach Gott auseinanderzusetzen sowie eine persönliche Offenheit für Neues – für neue Erfahrungen, neue Perspektiven, neue Impulse. Im Mittelpunkt des Studiums steht das Interesse zu klären, warum und wie heute angemessen und methodisch-didaktisch motivierend im katholischen Religionsunterricht von Gott und vom Sinn des Lebens gesprochen werden kann.

  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche (Taufe, Firmung)
  • Persönlicher Glauben bzw. die Bereitschaft zur persönlichen Auseinandersetzung mit der christlichen Botschaft
  • Interesse daran, sich mit Kindern und Jugendlichen über Sinn- und Lebensfragen auseinanderzusetzen
  • Offenheit für die Meinung anderer
  • Bereitschaft, Fragen zu stellen und manchmal auch stehen zu lassen
  • Bereitschaft, den Religionsunterricht glaubwürdig in Übereinstimmung mit der Lehre der Katholischen Kirche zu erteilen und in der persönlichen Lebensführung die Grundsätze der Katholischen Kirche zu beachten

 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts

Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben